Weiter steht auf der Seite der Bundesbehörde: „Im Nationalen Referenzzentrum (NRZ) für Influenzaviren wurden in der 6. Kalenderwoche 2021 in insgesamt 29 (20 %) der 147 eingesandten Sentinelproben respiratorische Viren identifiziert, darunter 15 (10 %) mit Rhinoviren, elf (7 %) mit SARS-CoV-2 und vier (3 %) mit humanen saisonalen Coronaviren. Influenzaviren wurden nicht nachgewiesen.“ Sodann ist in dem Wochenbericht des RKI zu lesen: „Die Zahl stationär behandelter Fälle mit akuten respiratorischen Infektionen (SARI-Fälle)“ – also akuten Atemwegsinfektionen in Krankenhäusern – „ist in der 5. Kalenderwoche im Vergleich zu den Vorwochen insgesamt weiter zurückgegangen. In allen Altersgruppen unter 80 Jahre waren die SARI-Fallzahlen deutlich niedriger als in den Vorsaisons um diese Zeit. Der Anteil an COVID-19-Erkrankungen bei SARI-Fällen ist in den letzten Wochen leicht zurückgegangen und lag in der fünften KW 2021 bei 60 %.“

Weiterlesen auf reitschuster.de