Seit Anbruch des Atomzeitalters hat es immer wieder stockende Schritte zu internationalen Bemühungen gegeben, die die Gefahr eines Atomkriegs lindern oder durch die Abschaffung dieser monströsen Waffen sogar ganz beseitigen könnten. Dennoch ist die Gefahr eines Atomkriegs aktuell so groß wie zu Zeiten des Kalten Krieges, wie Noam Chomsky in seinem neuen Buch „Rebellion oder Untergang!“ zeigt. Dabei spielen vor allem die NATO und die USA eine entscheidende Rolle. Ein Auszug.
Die wachsende Gefahr eines Atomkriegs hat unter nationalen Sicherheitsexperten zu großer Besorgnis geführt. So warnt William Perry, dass »wir heute vor Atomkriegsgefahren stehen, die noch wahrscheinlicher zu einem Atomkonflikt führen können als im Kalten Krieg«. Und Perry steht mit seiner Meinung keineswegs allein da. Jedes Jahr stellt eine vom Bulletin of Atomic Experts berufene Expertengruppe die 1947 zu Beginn des Atomzeitalters eingeführte »Doomsday Clock«, das heißt die Weltuntergangsuhr, neu, bei der »Mitternacht« das endgültige Ende für uns alle bedeutet.[1] 2014 stellte sie die Uhr auf drei Minuten vor Mitternacht.[2]

Weiterlesen auf nachdenkseiten.de