„Der Kapitalismus trägt den Krieg in sich wie die Wolke den Regen“, sagte der französiche Sozialist Jean Jaurès. Spekulationen am Finanzmarkt hatte schon im frühen 20. Jahrhundert zu einer großen Wirtschaftskrise beigetragen, die zu den Ursachen für den Aufstieg des Nationalsozialismus zählte. Besonders die Regierung Gerhard Schröder „lernte“ dann aus der verheerenden deutschen Vergangenheit, indem sie die Finanzmärkte deregulierte. Bis heute schaut der Staat der trickreichen Enteignung von Millionen Kleinanlegern tatenlos zu. Dies könnte durchaus den Keim für neue soziale Konflikte oder gar Kriege in sich tragen. Doch Widerstand beginnt sich zu regen…